Quelle: WZ - Lokalteil Erkrath - 23.06.2015 |
|
 |
|
Die Statue ist im Therapiezentrum Haus Eller entstanden. Therapeuten und Künstler stellten sie jetzt auf. |
Foto: AHG Therapiezentrum |
|
|
Kunstwerk am Unterbacher See soll zum Nachdenken bewegen |
|
ERKRATH Die Stele zeigt unterschiedliche Gesichter und Fratzen. |
|
Von Marita Jüngst |
|
Das AHG Therapiezentrum Haus Eller hat am Unterbacher See eine Maskenstele aufgestellt. Die Skulptursäule aus Ytong, die am Eingangsbereich des Südstrands steht,
wurde im Rahmen der Beschäftigungstherapie in kreativen Werkstattkursen geschaffen. |
|
Kunstwerk soll die Freiheit der Menschen betonen |
|
Die Stele trägt den Namen "Alles sehen - Alles hören - Alles sagen" als Gegenstück zu den drei chinesischen Affen: nichts sehen, nichts hören, nichts sagen. Hiermit wird die Freiheit des Einzelnen dargestellt, alles sagen, hören und sehen zu dürfen, was die Handlungsfreiheit und ebenso die Verantwortung jedes Menschen unterstreicht.
Die Säule besteht aus Gasbetonsteinen, deren Außenseiten individuell gestaltet wurden. Unter Anleitung des Beschäftigungstherapeuten Bernd van der Ven sind Gesichter, Masken und Fratzen, teils dämonischer Natur, geschaffen worden. Die einzelnen Elemente sind je von einem Menschen bearbeitet und vollendet worden, daher trägt jedes Gesicht die unverwechselbare Signatur des jeweiligen Künstlers. |
|
Es sollen weitere Stelen installiert werden |
|
Der Stele sollen im Laufe der Zeit noch weitere folgen, so dass in Zukunft eine Stelengruppe entstehen wird, die einen Kontrast zwischen dem Kunstwerk und der
wunderschönen landschaftlichen Umgebung gibt.
Das AHG Therapiezentrum Haus Eller ist eine Einrichtung der Wiedereingliederungshilfe und bietet chronisch suchtkranken Menschen die Chance für einen Neuanfang. |
|
[ Zurück zum Seitenanfang ] |
|